Karl Digital #6: Klima Digital

von Roberta Fischli

karldergrosseDigitalisierung und Klimawandel werden immer wieder in einem Atemzug genannt. Und das, obwohl sich die wenigsten darüber einig sind, in welcher Beziehung die beiden Entwicklungen zueinander stehen. Für die einen sind neue Technologien die Antwort auf all unsere (Umwelt)Probleme und ein Versprechen für eine lebenswertere Zukunft. Für die anderen ist deren oftmals hohe Ressourcenbedarf unverkennbar Teil des Problems. Was steckt hinter diesen Vorstellungen? Und was haben Nachhaltigkeit und Digitalisierung miteinander zu tun?

Wir lassen Expert:innen aus verschiedenen Lagern erzählen, wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Klimawandel zueinander stehen – und diskutieren, wie wir als Gesellschaft damit umgehen sollten.

Vortrag 1: Ökonomin und Aktivistin Nana Karlstetter (Projektentwicklung, p≡p Stiftung) spricht über die Rolle von Technologie im Umgang mit der Klimakrise. (Präsentation)

Vortrag 2: Aktivist und Campaigner Dimitri Rougy erzählt vom Klimaaktivismus im Netz und auf der Strasse. (Präsentation)

Vortrag 3: Digitalisierungs-Forscherin und Kantonsrätin Rahel Estermann (Grüne Luzern) fragt, was nach dem «Buzzword-Bingo» eigentlich von Digitaler Nachhaltigkeit bleibt.

karldigital-300x141