KarlDigital #3: Dateneigentum: Pro und Contra
von Roberta Fischli
KarlDigital #3: Dateneigentum: Pro und Contra (11. April 2019)
Daten sind der Rohstoff des 21. Jahrhunderts. Aber wenn unsere Daten tatsächlich so wertvoll sind, warum beschäftigt sich das Gesetz vorwiegend mit Datenschutz und Privatsphäre – aber kaum mit der Frage, wem unsere Daten eigentlich gehören? Dieser Sache wollen wir auf den Grund gehen. Deshalb lassen wir zwei zu Wort kommen, die wissen, wovon sie reden, und sich dennoch überhaupt nicht einig sind:
Vorträge:
- „Dateneigentum als Weg aus der algorithmischen Gouvernementalität?“ von Prof. Dr. Marc Amstutz (Universität Fribourg)
- „Sinn und Unsinn von Dateneigentum“ von Prof. Dr. Florent Thouvenin (Center for Information Technology, Society and Law (ITSL), Universität Zürich)
Diskussion:
Prof. Dr. Marc Amstutz (Universität Fribourg), Florent Thouvenin (Universität Zürich), Roberta Fischli (Universität St. Gallen)